Immer diese Anglizismen …
Bleiben wir bei Verkauf Schweiz oder ändern wir den Namen? Bei der Neuorientierung und Positionierung war der Name von Anfang an eines der grossen Themen.
Wir sind doch in der Schweiz zu Hause und uns kennen Mann und Frau! Doch ist das wirklich so? Leider nein, müssen wir ehrlich sein!
Unsere Marke ist leider zu wenig bekannt im Markt. Zudem vereinfachen wir damit die Namensgebung. So heissen wir in allen Landesteilen gleich. Zudem sind wir automatisch “global” unterwegs, da wir im Internet präsent sind und die Beschränkung auf die Schweiz ist obsolet.
Als wir die freien Domains durchgesucht haben, sind wir auf die Dot-Swiss-Endung gestossen, welche durch das BAKOM vergeben wird. Gemäss BAKOM steht diese Domian-Endung für die Herkunft und die Verankerung von Schweizer Unternehmen und Organisationen und die Identifikation mit der Marke Schweiz und deren Werten unterstreicht.
Zudem verleiht es dem Webauftritt von Schweizer Organisationen die Exklusivität, die sie verdienen. Und zuletzt profiliert es den Webauftritt von Schweizer Marken im Heimmarkt und weit über die Landesgrenzen hinaus.
Das tönt doch mega! Das müssen wir unbedingt haben. Passt genau zu uns und unseren Werten und pusht unsere Marke noch weiter voran. Also reservieren wir doch mal die Domain https://sales.swiss
Leider war dies nicht ganz so einfach. Für die Domain https://sales.swiss/ mussten wir uns beim BAKOM bewerben, da es sich um einen generischen Begriff handelt. Also griff Stefano in die Tasten und hat die Bewerbung verfasst und eingereicht. Nach einigen Wochen kam der positive Entschied! Wir dürfen die Domain verwenden. Somit stand dem Namenswechsel nichts im Weg.
Wie seht Ihr das mit dem englischen Namen? Passend oder unmöglich? Wir freuen uns schon auf eure Kommentare!