
Externer Rechtsdienst für Firmen
Wer?
Das Angebot richtet sich an dynamische mittlere und kleine Unternehmen, die darauf angewiesen sind, sich in einem immer komplexeren rechtlichen Umfeld sicher zu bewegen.
Warum?
Alle grossen Konzerne und Unternehmen beschäftigen eine eigene Rechtsabteilung und das aus gutem Grund:
- Jederzeit verfügbares rechtliches Know-how ermöglicht es dir im Tagesgeschäft Fehler zu vermeiden.
- Du kannst deine rechtliche Situation und deine Strukturen laufend überprüfen
- Bei Projekten und Entwicklungen können bereits früh die rechtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden
- So kann verhindert werden, dass Probleme überhaupt entstehen.
- Teure, aufwändige und Image schädigende Prozesse können von Anfang an vermieden werden.
Ein externer Rechtsdienst ermöglicht dir, diese Vorteile – ohne eigenes Personal – ebenfalls zu nutzen, indem du für einen monatlichen Pauschalbetrag Anwaltsdienstleistungen einkaufst. Dabei kann der Umfang der Leistungen entsprechend deinen Bedürfnissen flexibel gewählt werden.
Vorteile
- Du kaufst nur den Leistungsumfang ein, den du tatsächlich benötigst.
- Persönliche Betreuung durch deinen Anwalt.
- Du profitierst von einem Netzwerk von Anwälten und Treuhändern aus verschiedenen Spezialgebieten auf welches dein Anwalt zurückgreifen kann.
- Keine Lohn- und Lohnnebenkosten
- Die Stellvertretung bei Ferien und im Krankheitsfall ist gewährleistet. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten.
- Keine Infrastrukturkosten.
- Tieferer Stundenansatz als bei der Beauftragung eines Anwalts im Einzelfall.
Was?
Wir bieten Ihnen kompetente Beratung in verschiedenen Themenbereichen:
- Anstellungsverhältnisse
- Verkehr mit Behörden
- Geschäfte mit Lieferanten
- Kundenbeziehungen
- Miete
- Vertragswesen
- IT und Datenschutz
Konkret können wir für dich unter anderem folgende Leistungen erbringen:
- Erstellen und Prüfen von Verträgen
- Teilnahme an Sitzungen, Generalversammlungen etc.
- Korrespondenz in möglichen Streitfällen
- Vergleichsverhandlungen
- Betreibungen
- Mitarbeit als rechtliche Berater in Projekten
- Rechtliche Überprüfung deiner betrieblichen Strukturen und Abläufe
…und vieles mehr
Was nicht?
Wir vertreten dich selbstverständlich auch gerne im Prozessfall. Unser Angebot ersetzt aber keine Rechtsschutzversicherung. Diese übernimmt in der Regel die Kosten im Streitfall.
Die Kosten und der Aufwand von allfälligen Prozessen sind weder für dich noch für uns im Voraus abschätzbar. Daher ist die Führung von gerichtlichen Verfahren nicht in der Pauschale enthalten.
Wie viel?
Folgende Leistungspakete können vereinbart werden – monatliches Zeitguthaben Preis pro Monat (exkl. MWST):
- 4 Stunden CHF 500.00
- 8 Stunden CHF 1’000.00
- 12 Stunden CHF 1’500.00
- 16 Stunden CHF 2’000.00
- 20 Stunden CHF 2’500.00
- 24 Stunden CHF 3’000.00
- 28 Stunden CHF 3’500.00
- 32 Stunden CHF 4’000.00
Für Fotokopien, Telefon, Porto etc. wird eine Spesenpauschale von 3% des Paketpreises verrechnet (darin nicht eingeschlossen sind Reisespesen).
Gerne klären wir mit dir im Rahmen eines persönlichen Vorgespräches deine Situation und deinen individuellen Bedarf (ca. 1 Std. für CHF 200.00 exkl. MWST).
Wie?
Es gelten folgende Vertragsbedingungen:
- Die Leistung erfolgt aufgrund eines Basisvertrages (Dauerschuldverhältnis). Es erfolgt keine monatliche Rechnungsstellung.
- Die anwaltliche Unabhängigkeit und die persönliche Betreuung bleiben gewahrt. Der Anwalt, sorgt für die Vermeidung von Interessenkonflikten.
- Über die genutzten Zeiteinheiten erstattet der Anwalt monatlich bis spätestens zum 10. des Folgemonats Bericht. Der Bericht wir in der Regel per Email zugestellt.
- Wird gegen den Bericht innert 10 Tagen kein Einspruch erhoben, so gilt dieser als genehmigt.
- Wird dem Anwalt im Rahmen der Vereinbarung ein Auftrag erteilt, so wird der Aufwand für die Ausführung zunächst vom Zeitguthaben des Monats in Abzug gebracht in welchem der
- Auftrag erteilt wurde (massgeblicher Zeitpunkt ist die Auftragserteilung). Dauert die Ausführung über das Ende des Monats hinaus und ist das Guthaben des Monats der Auftragserteilung aufgebraucht, so wird der Aufwand vom Guthaben des Folgemonats in Abzug gebracht.
- Für Aufträge die bis zum 5. des Folgemonats erteilt werden (Karenzfrist), wird ein allfälliges Restguthaben des Vormonats noch angerechnet. Danach verfällt das Restguthaben.
- Ein Zeitaufwand der das gebuchte Zeitguthaben über-schreitet wird mit CHF 350.00 / Std. verrechnet.
- Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von jeweils einem Jahr abgeschlossen und verlängert sich ohne Kündigung automatisch um ein weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
Dein Partner
lic. iur. Andreas Schmid, Rechtsanwalt
Gotthardstrasse 21, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)43 243 72 72
schmid@as-law.ch